
Süßkartoffelpüree vegan mit Amaranth
Zubereitung

Süßkartoffelpürree – leicht, locker, sättigend & unfassbar gesund
Rezepte mit Süßkartoffeln liegen voll im Trend. In den USA wandert die orange Knolle schon lange in Kochtopf, Pfanne, Backofen und Fritteuse. Mittlerweile ist sie auch in deutschen Küchen sehr beliebt und wird in allerlei Varianten zu vielen Gerichten gereicht. Unser Süßkartoffelpürree ist mit Ingwer, Kurkuma, Mango und Streichgenuss schön cremig und fein abgeschmeckt. Das Gericht wird mit einer weiteren Trend-Zutat verfeinert: Amaranth. Wir bereiten den Amaranth mit einer leckeren Marinade zu. Du kannst das Gericht aber auch nach Lust und Laune mit anderen veganen Rezepten erweitern.
Gesundheits - Star
Die Süßkartoffel ist nur entfernt mit der Kartoffel verwandt. Letztere ist ein Nachtschattengewächs, während die weiße über orangene bis rote Knolle zu den Windengewächsen zählt. Trotzdem werden die beiden gerne miteinander verglichen. In Sachen Ballaststoffen hat die Süßkartoffel die Nase vorn und macht damit noch länger satt. Das Center for Science in the Public Interest hat die Süßkartoffel zum mit Abstand gesündesten Gemüse gekürt, denn sie enthält bis auf Vitamin D und B12 alle Vitamine - und das in hohen Mengen.
Süßkartoffelpürre und was dazu?
Zu Süßkartoffelpüree wird gerne Fisch gegessen. Unser Süßkartoffelpürree taugt allemal als vollwertiges Gericht. Wenn du dein Gericht aber vegetarisch oder vegan erweitern möchtest, dann gibt es leckere Partner für das Pürree. Wir haben nachgefragt: Welches Gemüse schmeckt zu Süßkartoffelpürree? Und nun einige leckere Antworten parat.

Inspirationen, wozu Süßkartoffelpürre als Beilage schmeckt:
- Knusprige Zwiebelringe
- Rosenkohl
- Grillgemüse z.B. unsere Gemüsespieße
- Antipasti, z.B. unsere Zucchiniröllchen mit veganer Avocadocreme oder gefüllte Minipaprika
- Brokkoli
- Grüner Spargel
- Erbsenschoten
- Champignons
- Möhren
- Rote Beete
- Linsen