Kostenlose Faltanleitung für ein Portemonnaie
Ab sofort kannst du Simply V immer bei dir tragen - als witzige Geldbörse. Wie das geht? Das sagen wir dir hier. Du brauchst auch gar nicht viel:
- 3 bis 4 einzelne Simply V-Folien (Genießerscheiben, Pastagenuss, Reibegenuss)
- Schere
- durchsichtiges Klebeband
- doppelseitig-klebender Klettverschluss
- Buchfolie (selbstklebend)
- doppelseitiges Klebeband
- Bastelkarton
- Schablonen (zum Herunterladen)
Und so geht´s

1. Schritt: 3 Schablonen auf Bastelkarton (zum Wiederverwenden) aufzeichnen und ausschneiden (Maße siehe Vorlage).
2. Schritt: Ca. 3 bis 4 einzelne Simply-V Folien mit durchsichtigem Klebeband (auf der Rückseite) aneinanderkleben, so dass die Motiv-Schablone von der Simply V-Folie vollständig verdeckt ist.


3. Schritt: Nun die Schablone auf die Simply V-Folie legen und die Simply V-Folie außen herum abschneiden, so dass sie die Größe der Schablone hat.
4. Schritt: Die große und kleine Schablone auf die Buchfolie legen und ausschneiden.


5. Schritt: Danach die große Buchfolie abziehen und dann die Simply V-Folie mit der Vorderseite nach unten auf die klebende Folie mittig mit genug Abstand zu allen Rändern aufkleben und glattstreichen.
6. Schritt: Jetzt alle Ecken quer abschneiden oder einschneiden, siehe schwarze Linien auf der Vorlage.


7. Schritt: Dann die überstehende Buchfolie auf die Simply V-Folie aufkleben.
8. Schritt: Die kleine Buchfolie abziehen und auf die Rückseite (Innenseite des Geldbeutels) der Simply V-Folie aufkleben und glattstreichen.


9. Schritt: Die Seiten an der Linie 1 falten und mit dem Griff der Schere glatt streichen.
10. Schritt: Nun die Seiten an der Linie 2 falten und nochmal glattstreichen.


11. Schritt: Die Folie von außen nach innen an der Linie 3 zusammenfalten und glatt streichen.
12. Schritt: Wenn man jetzt die Folie zusammenfaltet, berühren sich die beiden Seiten in der Mitte an der Linie 4.


13. Schritt: Die beiden Seiten mit einem Klebestreifen der Buchfolie von hinten zusammenkleben. Der Streifen muss oben und unten etwas überstehen. Der überstehende Teil wird auf der Vorderseite festgeklebt.
14. Schritt: Nun den unteren Teil an der Linie 5 nach oben falten und glattstreichen, sodass 2 gleich große Fächer entstehen.


15. Schritt: Die beiden Teile mit doppelseitigem Klebeband zusammenkleben.
16. Schritt: Zum Schluss einen doppelseitig-klebenden Klettverschluss auf die Lasche kleben, auf der anderen Seite abziehen und den Geldbeutel locker verschließen. Der Geldbeutel hat genau die richtige Größe um Ausweis & Co. darin unterzubringen.


Haben wollen?
Die Geldbörse möchtest du auch haben? Die Schablonen dazu findest du hier. Druck sie dir schnell aus - und dann viel Spaß beim Basteln!
Zeige uns dein Werk doch auch auf Facebook oder Instagram mit dem Hashtag #simplyv. Und vielleicht haben deine Freunde ja auch Spaß an dieser ganz und gar einzigartigen Geldbörse? Dann teile die Anleitung fürs Portemonnaie falten jetzt mit deinen Freunden.